KDZ Studien

CAF-Anwendung in Österreich

Infos zur Studie
AutorIn
Prorok, Thomas
Tropper-Malz, Bernadette
HerausgeberIn
KDZ
Jahr
2015
Schlagwort
CAF

Das KDZ-Zentrum für Verwaltungsforschung hat als CAF-Zentrum  mit allen registrierten CAF-AnwenderInnen in Österreich im September 2015 eine Online-Befragung durchgeführt. Von den 212 Befragten konnten 92 ausgewertet werden (Rücklaufquote 43 Prozent). Zentral bei der Umfrage war, dass 61 Prozent der CAF-AnwenderInnen das Qualitätsmanagementsystem CAF bislang einmalig angewendet hat. Ein Drittel hat den CAF bereits wiederholt implementiert. Rund die Hälfte der Befragten wird den CAF auch in Zukunft wieder anwenden. Die TeilnehmerInnen der Umfrage bewerteten das Qualitätsmanagementsystems überaus positiv, da es nachhaltig Verwaltungsreform umsetzen kann und dabei die MitarbeiterInnen einbezieht.

Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Haushaltsanalysen und kommunales Finanzmanagement
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • Organisationsentwicklung
  • Personalmanagement und Führungskräfteentwicklung
  • Strategieentwicklung und Innovationsberatung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung