KDZ Studien

Fiscal Decentralisation Indicators for South-East Europe 10th Edition

Infos zur Studie
AutorIn
Stafa, Elton
Prorok, Thomas
HerausgeberIn
NALAS
Jahr
2025
Schlagwort
öffentliche Finanzen

The 10th NALAS Fiscal Decentralization Report reviews local finance developments and decentralization reforms in South-East Europe over the past decade. It analyzes intergovernmental fiscal relations, focusing on transfers, equalization, taxation, and borrowing. The report also compares policy dialogue frameworks and advocacy efforts of NALAS members. It includes data for the last ten years, with more available in the NALAS Observatory. The report aims to support informed policy dialogue and reform planning at national and local levels. NALAS notes significant progress but highlights remaining disparities. Strengthening multi-level governance and fair revenue distribution remain key priorities.

Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Haushaltsanalysen und kommunales Finanzmanagement
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • Organisationsentwicklung
  • Personalmanagement und Führungskräfteentwicklung
  • Strategieentwicklung und Innovationsberatung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung