Im Zuge der Verhandlungen zum Finanzausgleichsgesetz 2024 werden vielfältige Themenstellungen mit dem Finanzausgleich verknüpft. Mit den Fact Sheets zum Finanzausgleich geben wir einen Überblick und Einblick in den Finanzausgleich.
Die Fact Sheets Soziales und Pflege geben Antworten auf die Finanzierung von Pflege und Sozialhilfe. Betrachtet werden die Sozialhilfeumlage und die Sozialhilfe, Pflegeleistungen, die Pflegefinanzierung und Ansätze für eine Pflegereform, die in Empfehlungen des KDZ münden.
Local finances and the green transition in Europe: A decade of local finances
On November 10th, the Council of European Municipalities and Regions (CEMR) published the report and website "Local finances and the green transition in Europe: A decade of local finances - from crisis to sustainable recovery".
Ausbaupotenziale in der schulischen und außerschulischen Tagesbetreuung
Der Ausbau der schulischen und außerschulischen Tagesbetreuung geht nicht so rasch voran wie geplant. In der im Auftrag der Arbeiterkammer erstellten Studie werden die Hemmnisse und Erfolgsfaktoren für den Ausbau der Tagesbetreuung sowie die Potenziale des weiteren Ausbaus herausgearbeitet. Es wird ein Überblick über den aktuellen Ausbaustand sowie die bisherigen Entwicklungen gegeben sowie die finanziellen Konsequenzen des weiteren Ausbaus beleuchtet.
Stadtdialog - Österreichische Gemeindefinanzen 2022 - Entwicklungen 2009 bis 2020 sowie Ausblick
Der vorliegende Gemeindefinanzbericht analysiert - im Auftrag des Österreichischen Städtebundes - erstmals das erste Pandemiejahr 2020 und gibt auch einen Ausblick auf die weitere finanzielle Entwicklung.
Im Rahmen dieser Studie werden die Grundlagen für resiliente Gemeindefinanzen herausgearbeitet und ein Bewertungsraster zur Beurteilung der Resilienz von Gemeindefinanzen entwickelt.
Survey: Impact of CAF on human resource management
KDZ Centre for Public Administration Research carried out a survey for the Slovenian EU-Presidency and proved that CAF leads to significant improvements in human resource management.
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.