Titelseite whitepaper Bürgerservice neu denken
Whitepaper

Bürgerservice "neu" denken?

Infos zum Whitepaper
Jahr
2019
Bürgerservice

Hier finden Sie die Überlegungen des KDZ-Bürgerservice-Experten Dr. Klaus Wirth zur Weiterentwicklung des Bürgerservice.

Er hat unter dem Titel "Bürgerservice "neu" denken?" ein Workpaper verfasst. Darin beschäftigt er sich mit der kommunalen Erfolgsgeschichte Bürgerservice und Bürgerbüro. Er wirft einen Blick in die Zukunft, beleuchtet Angebote des mobilen Bürgerservice, nimmt sich der Digitalisierung im Bürgerservice an und zeigt "neue" Lösungen wie spezielle Call-Center Lösungen. Er behandelt den Aspekt der Qualifizierung und Automatisierung und verweist darauf, dass Bürgerservicestellen Orte der Begegnung mit Serviceorientierung sind, die die Unternehmenskultur wiederspiegeln.

Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Finanzmanagement und VRV 2015
  • Organisations- und Verwaltungsentwicklung
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • BürgerInnen- und KundInnenservice
  • Strategie- und Innovationsentwicklung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung