











Am 12. Oktober wurde fünf Organisationen im feierlichem Rahmen seitens des BMKÖS (Bundesministerium für Kunst, Kultur, Öffentlichen Dienst und Sport) und des KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung das CAF-Gütesiegel verliehen. Das CAF-Gütesiegel zeichnet Organisationen des öffentlichen Sektors aus, die das Instrument CAF korrekt verwendet haben und die die Qualität der öffentlichen Verwaltung im Sinne des Qualitätsmanagements effektiv weiterentwickelt haben. Das CAF-Gütesiegel ist drei Jahre gültig und die Evaluierung wird durch erfahrene, externe CAF-ExpertInnen der öffentlichen Verwaltung vorgenommen.
Wir gratulieren den ausgezeichneten Organisation sehr herzlich:
- Marktgemeinde Lassee
- Stadtgemeinde Pressbaum
- Marktgemeinde Zwentendorf
- Lebenshilfe Ennstal
- Lebenshilfe Bruck/Kapfenberg
Überreicht wurden die CAF-Gütesiegel von Christian Kemperle (Leiter Sektion III, BMKÖS), den CAF EvaluatorInnen Evi Sejrek-Tunke (Stadt Wien), Markus Richter (SIAK, BMI), Johannes Fahrenberger und seitens des KDZ von Thomas Prorok, Leiter des CAF-Zentrums Österreich im KDZ.
Nähere Informationen zum CAF und zum CAF-Gütesiegel finden Sie unter www.caf-zentrum.at.
Fotos: KDZ und HBF/Pusch