Dr. Lars Esterhaus (Leiter der EKHN-Kirchenverwaltung), Dr. Annette-Christina Pannenberg (EKHN) Kerstin Milluks & Cordula Kießling (beide BMI)
Europäische Governance und Städtepolitik | News

CAF-Gütesiegel für die EKHN-Kirchenverwaltung (DE)

Dr. Lars Esterhaus (Leiter der EKHN-Kirchenverwaltung), Dr. Annette-Christina Pannenberg (EKHN) Kerstin Milluks & Cordula Kießling (beide BMI)
Dr. Lars Esterhaus (Leiter der EKHN-Kirchenverwaltung), Dr. Annette-Christina Pannenberg (EKHN) Kerstin Milluks & Cordula Kießling (beide BMI)

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wurde Ende Jänner 2025 mit dem CAF-Gütesiegel ausgezeichnet.  Die EKHN gehört neben der Deutsche Rentenversicherung Bund seit 2006 zu den Pilotbehörden in Deutschland, die den gemeinsamem europäischen Bewertungsrahmen CAF (Common Assessment Framework) für bessere Qualität in der öffentlichen Verwaltung erfolgreich einsetzen. Bei der EKHN wurde die Begutachtung bereits zum zweiten Mal nach der Stadt Starnberg im vergangenen Jahr im Rahmen einer deutsch-österreichischen Kooperation mit dem KDZ sehr erfolgreich umgesetzt. 

Wir gratulieren sehr herzlich zum Gütesiegel!

Weitere Informationen BMI Deutschland

CAF-Zentrum im KDZ

Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Finanzmanagement und VRV 2015
  • Organisations- und Verwaltungsentwicklung
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • BürgerInnen- und KundInnenservice
  • Strategie- und Innovationsentwicklung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung