Blättern Sie durch das KDZ-Weiterbildungsangebot: Online-Übersicht
Das KDZ bietet einem breiten Publikum aus Verwaltung und Politik fachspezifische Schulungen mit Praxisorientierung.
Der intensive Kontakt mit der öffentlichen Verwaltung erlaubt uns neue Entwicklungen im Bereich der Kommunalverwaltungen rechtzeitig zu erkennen. So können wir Seminare, Lehrgänge und Veranstaltungen anbieten, die auf die Bedürfnisse des öffentlichen Sektors - über alle Gebietskörperschaften hinweg - abgestimmt sind.
Das KDZ bietet Ihnen
fachspezifische Seminare und Weiterbildungsveranstaltungen
Inhouse-Seminare individuell für Ihre MitarbeiterInnen konzipiert
mehrtägige Lehrgänge
interkommunalen Erfahrungsaustausch (Praxisforen und Netzwerke)
Tagungen rund um Themen des öffentlichen Sektors
anerkannte Vortragende, die Fachwissen mit Praxis verknüpfen
Bonussystem
Unseren Mitgliedern bieten wir ein exklusives Bonussystem an. Bitte informieren Sie sich in den Geschäftsbedingungen über Ihre Ermäßigung.
Online-Seminar
Präsenz-Seminar
Di., 27. April 2021 - 9:00 - 17:00
Online – im virtuellen Seminarraum via Zoom
Onlineseminar
Juristisches Update
KDZ-Webinar: Die Tiroler Gemeindeordnung 2001 – aktuelle Themen und Fragestellungen
Den TeilnehmerInnen wird auf Basis der aktuellen Rechtslage ein kompakter Überblick über die maßgeblichen Bestimmungen der Tiroler Gemeindeordnung sowie deren Anwendung und Auslegung in der Praxis gegeben. Ergänzend dazu werden die zentralen Änderungen aufgrund der Implementierung der VRV 2015 sowie der jüngsten Novellen aus den Jahren 2019 und 2020 thematisiert.
KDZ-Webinar: Nachbarrechte in der NÖ Bauordnung und aktuelle Neuerungen
Anhand der maßgeblichen Bestimmungen der NÖ Bauordnung 2014 und des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes 1991 (AVG) werden den TeilnehmerInnen die richtige Durchführung von Baubewilligungs- und baupolizeilichen Verfahren vermittelt. Insbesondere wird die korrekte Beurteilung des Vorliegens der Parteistellung von Nachbarn sowie die inhaltliche Bedeutung der subjektiv-öffentlichen Nachbarrechte nach der NÖ Bauordnung erarbeitet.
KDZ Webinar: Die OÖ Gemeindeordnung - Grundzüge & aktuelle Änderungen
Der Schwerpunkt des Seminares liegt auf der Bearbeitung aktueller Fragen zur oberösterreichischen Gemeindeordnung aus der Gemeindepraxis, Beispiele aus der aktuellen Judikatur und Rechtsprechung sowie eine Darlegung der damit zusammenhängenden Problemstellungen.
Die Gemeinde im Verwaltungsgerichtsverfahren – richtig vorbereiten und souverän handeln
Die Seminarteilnehmer werden die Abläufe des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens kennen und die eigenen Handlungsmöglichkeiten im Verfahren einsetzen lernen. Die Vertrautheit mit dem formalen Rahmen des Verfahrens soll es in Folge ermöglichen, sich eigenständig auf den materiellen Gehalt der Rechtssache bestmöglich vorbereiten zu können.
KDZ-Webinar: Das Oö. Baurecht: Schwerpunkt Verfahren und Bautechnik
Das Bildungsangebot geht besonders auf die sich in der Praxis für eine Kommunalverwaltung ergebenden aktuellen Fragen und Problemstellungen ein. Neben einem Überblick über die jeweiligen Inhalte und Verfahren werden daher speziell konkrete Themen angesprochen, wie sie von BürgerInnen immer wieder an die Verwaltung herangetragen werden.
Im Buch "Transforming Public Administration with CAF" bringen wir mehr als 30 internationale AutorInnen zusammen, welche ihre Erfahrung mit dem CAF beschreiben.
Bgm. Michael Ludwig - bei der Konferenz "Towards European Integration with SDGs"
Die Sustainable Development Goals sind der richtige Weg. Und der richtige Weg führt zur Europäischen Integration.