KDZ Suche

1161 gefundene Inhalte
Forum Public Management | Forum Public Management

Krisen fordern Reformen

In der neuen Ausgabe unseres Magazins Forum Public Management widmen wir uns dem Schwerpunktthema "Krisen fordern Reformen".
Presse | Presseaussendung

Massive Liquiditätsprobleme der Gemeinden 2023 - KDZ und Städtebund präsentierten Gemeindefinanzprognose

Wien, 07.12.2022 – 2023 wird für die Städte und Gemeinden erneut finanziell stark herausfordernd. Ohne Stützung der Liquidität der Gemeinden durch Bund und Länder wird es zu einem markanten Anstieg der Abgangsgemeinden kommen. Mit dem kommunalen Investitionsprogramm 2023 wird ein erster Schritt zur Stützung der kommunalen Investitionen geleistet.
News | Öffentliche Finanzen und Föderalismus

Mittelfristige Prognose der Gemeindefinanzen bis 2026

Das KDZ hat im Auftrag des Österreichischen Städtebunds eine aktualisierte Gemeindefinanzprognose bis 2026 erstellt. 2023 wird für die Städte und Gemeinden erneut finanziell stark herausfordernd. Ohne Stützung der Liquidität der Gemeinden durch Bund und Länder wird es zu einem markanten Anstieg der Abgangsgemeinden kommen.
News | Public Management Consulting

Neuer Podcastfolge: KDZ im Dialog - Zukunft des Bürgerservice II

KDZ-Bürgerservice-Experte Dr. Klaus Wirth spricht im Podcast mit dem Leiter des Bürgerservice der Stadt Graz, Peter Krusic über die Entwicklung des Bürgerserice in Graz, über Offenheit und Abschottung des Bürgerservice und die Frage der Digitalisierung.
News | Public Management Consulting

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken - Eigene Potenziale mobilisieren!

Neue Mitarbeiter*innen zu finden ist eine Herausforderung. Doch wie soll man dieser begegnen? "Eigene Potenziale sind zu mobilisieren und die Aus- und Weiterbildung zu intensivieren", schreibt KDZ-Experte Klaus Wirth im aktuellen KDZ-Blogbeitrag.
Einfache Seite | KDZ

Finanzausgleich 2024

Am 19. Dezember ist offiziell der Startschuss für die nächsten Finanzausgleichsverhandlungen gefallen. Nachdem die laufende Finanzausgleichsperiode (FAG 2017) offiziell mit Ablauf des Jahres 2021 endete, wurden die Finanzausgleichsverhandlungen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden aufgrund der Coronapandemie bis 2023 weitestgehend unverändert verlängert. Im Jahr 2023 stehen daher Finanzausgleichsverhandlungen an, um die finanzielle Verteilung der staatlichen Einnahmen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden zu regeln. Das KDZ beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Finanzausgleich. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Inhalte zusammengefasst.
Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Haushaltsanalysen und kommunales Finanzmanagement
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • Organisationsentwicklung
  • Personalmanagement und Führungskräfteentwicklung
  • Strategieentwicklung und Innovationsberatung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung