Krisenfester Finanzausgleich
Buchvorstellung

Krisenfester Finanzausgleich - Herausforderungen und Optionen zur Krisenbewältigung

Im Juni 2021 diskutierten Expertinnen und Experten auf Einladung von KDZ und TU Wien auf der Impulskonferenz "Krisenfester Finanzausgleich" unterschiedliche Sichtweisen und Fragestellungen zum Finanzausgleich.

  • Wie krisenfest ist der Finanzausgleich?
  • Ist der österreichische Finanzausgleich ausreichend robust und anpassungsfähig, um auf Krisen ausreichend reagieren zu können und die Erholung von Bund, Ländern und Gemeinden zu gewährleisten?
  • Welche Lehren können wir aus der Pandemie ziehen, um auf künftige Krisen besser vorbereitet zu sein?
  • uvm.

Aus der Diskussion entstand im zweiten Halbjahr 2021 ein Tagungsband, welcher die oben genannten und weitere Fragen zum Finanzausgleich behandelt.

Diesen Tagungsband wollen wir Ihnen nun präsentieren und Sie zur Buchvorstellung einladen:

Online-Buchpräsentation "Krisenfester Finanzausgleich"
  • Peter Biwald, Geschäftsführer KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung
  • Johann Bröthaler, TU Wien – Assistenzprofessor am Forschungsbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik
  • Michael Getzner, TU Wien – Leiter des Forschungsbereichs Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik
  • Karoline Mitterer, wissenschaftliche Mitarbeiterin im KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung
Termin: 20. Jänner 2022, 14:00 Uhr, via Zoom

Neben einem Überblick über die Inhalte des Tagungsbandes werden insbesondere die Schlussfolgerungen aus Sicht der Herausgeber*innen präsentiert.

Zur Buchbestellung

Bitte melden Sie sich zur Buchpräsentation an. Den Link erhalten Sie zeitgerecht vor der Buchpräsentation an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse zugesandt.

 

Meine Anmeldung

Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie auf die angegebene E-Mail-Adresse den Teilnahme-Link zur Veranstaltung. Die Veranstaltung wird mit dem Tool "Zoom" durchgeführt.
Mein Informationsvorsprung
Sie erhalten 6x im Jahr den KDZ-Newsletter sowie 2x im Jahr die kostenlose PDF-Version der KDZ-Zeitschrift "Forum Public Management".
Sie erhalten Info-Mails zu Veranstaltungen, Leistungen und Publikationen des KDZ (unregelmäßig, mehrmals pro Monat).
Sie können diesen Service jederzeit abbestellen. Informationen dazu sowie zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz
Kelmend Zajazi
Kelmend Zajazi | Executive Director of NALAS
The long-term cooperation with KDZ means a lot to us at NALAS. In KDZ we found a peer that fully understands who we are.
Isabelle Verschuren | Federal Public Service Policy and Support (BOSA), CAF correspondent of Belgium
In the last years Belgium has planned and organised many different CAF activities (e.g. CAF training, Certification of CAF label) together with KDZ.
Josep Medrano | Director of Strategic Planning and Taxation, City of Barcelona
For the City of Barcelona, the collaboration with KDZ through the European "Cities for Sustainable Public Finances (CSPF)" has reached a qualitative advance.

Services

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Our focus

  • Budget Analyses & Municipal Financial Management
  • Steering & Management Systems
  • Organizational Development
  • Human Resource Management & Leadership Development
  • Strategy & Innovation Development 
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

European Governance and Urban Policy

Our focus

  • International Know How Exchange and Capacity Building
  • Urban Policy in Europe
  • CAF-Centre and Reform of Public Administration
  • Open Data
  • Knowledge Management and Networking