Nachfolgend finden Sie eine Auflistung von allen Präsenz- und Onlineseminaren des aktuellen Semesters. Die Auflistung liefert Ihnen eine Übersicht zum Durchstöbern unserer Angebote.
Ist ein Seminartermin bereits vergangen, Sie haben aber dennoch Interesse dieses Seminar zu besuchen? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Online-Seminar
Präsenz-Seminar
Do., 16. Oktober 2025 - 9:00 - 17:00
im virtuellen Seminarraum via Zoom
Onlineseminar
Kommunikation
Social Media für Gemeinden und Gebietskörperschaften. Erfolgreich kommunizieren auf Facebook, Instagram, TikTok & Co
Zielgruppe
Marketing-, Presse-, Social Media- und Kommunikationsbeauftragte, Bürgerservice-Leiter*innen, Bürgermeister*innen, Amtsleiter*innen, Citymanager*innen, Mitarbeiter*innen im Bereich Stadtmarketing und Tourismuswerbung.
Abgabenexekution – Rechtsupdate und Praxis des Exekutionsrechts (Salzburg)
Zielgruppe
Amtsleiter*innen, Leiter*innen von Finanzverwaltungen, mit der Einbringung von Forderungen und Abgaben betraute Mitarbeiter*innen in der öffentlichen Verwaltung.
Nichtamtliche und Amtssachverständige, Fachreferent*innen, Mitarbeiter*innen von Gemeinden und Städten, Bezirkshauptmannschaften, Landesregierungen und anderen Behörden, die mit Sachverständigentätigkeiten betraut und als Sachverständige im Verwaltungsverfahren beteiligt sind o
Gebühren und Bundesverwaltungsabgaben rechtskonform vorschreiben
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen von Städten, Gemeinden, Gemeindeverbänden sowie Landes- und Bundesbehörden, die mit der Vorschreibung und Einhebung von Gebühren nach dem Gebührengesetz 1957 und Bundesverwaltungsabgaben befasst sind.
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.