Nachfolgend finden Sie eine Auflistung von allen Präsenz- und Onlineseminaren des aktuellen Semesters. Die Auflistung liefert Ihnen eine Übersicht zum Durchstöbern unserer Angebote.
Ist ein Seminartermin bereits vergangen, Sie haben aber dennoch Interesse dieses Seminar zu besuchen? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Online-Seminar
Präsenz-Seminar
Di., 7. Oktober 2025 - 9:00 - 15:00
im virtuellen Seminarraum via Zoom
Onlineseminar
Kommunikation
Zeit ist kostbar – Meetings effizient und zielorientiert gestalten!
Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich insbesondere an Führungskräfte, Projektleiter*innen und Mitarbeitende, die intensiv und vielfach Meetings, Präsentationen, Besprechungen leiten und führen.
Stellenanzeigen optimieren: Zentraler Touchpoint in der Candidate Experience
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter*innen aller Gebietskörperschaftsebenen (Bezirks-, Landes- und Bundesverwaltungsbehörden) und deren angeschlossene Organisationen, Bürgermeister*innen, Amtsleiter*innen und Kommunikationsverantwortliche, die in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit
Aufgaben der Gemeinde im Bestattungswesen - Todesfall und Friedhofswesen in der kommunalen Verwaltung (NÖ)
Zielgruppe
Zielgruppe sind alle Organe von Gemeinden, Gemeindebedienstete in deren Verantwortungsbereich Verwaltungsakte im Zusammenhang mit Todesfällen fallen und jene Personen, die mit der technischen und baulichen Betreuung von Grabanlagen befasst sind.
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.