Nachfolgend finden Sie eine Auflistung von allen Präsenz- und Onlineseminaren des aktuellen Semesters. Die Auflistung liefert Ihnen eine Übersicht zum Durchstöbern unserer Angebote.
Ist ein Seminartermin bereits vergangen, Sie haben aber dennoch Interesse dieses Seminar zu besuchen? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Online-Seminar
Präsenz-Seminar
Di., 23. September 2025 - 9:00 - Di., 2. Dezember 2025 - 11:00
im virtuellen Seminarraum via Zoom
Onlineseminar
Führungsarbeit
Das 1x1 souveräner Teamführung (4-teilige Online-Reihe)
Als Gesamt Reihe zum reduzierten Vorteilspreis oder einzeln buchbar!
23.09.-02.12.2025 Online - im virtuellen Seminarraum via Zoom
Zielgruppe
Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte der öffentlichen Verwaltung
Die NÖ Bauordnung 2014 – Grundzüge und aktuelle Neuerungen
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich an Mitarbeiter*innen bei den Bauämtern der niederösterreichischen Gemeinden und Magistrate, die mit dem Vollzug des Baurechts befasst sind und ihre Kenntnisse bezüglich der praktischen Anwendung der einzelnen Bestimmungen des Gesetzes vertiefen wol
Haushaltskonsolidierung – Wie können Notwendigkeit und Ergebnisse kommuniziert werden?
Zielgruppe
Bürgermeister*innen, Stadträt*innen, geschäftsführende Gemeinderät*innen, Amtsleiter*innen, Leiter*innen von Finanzverwaltungen, Kommunikations- und Marketingverantwortliche in Städten und Gemeinden
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.