In this English newsletter, we inform you about the last CSPF meeting, CAF in Bhutan, a policy note from the Directors General, new global insights into urban-rural relations and the ReSPA advisory board meeting.
Im 10. Newsletter des Jahres 2021 berichten wir über die aktuelle Gemeindefinanzprognose, unser Unterstützungsangebot beim Rechnungsabschluss 2021, die neue Ausgabe von KDZ im Dialog, dem Europäischen Verwaltungspreis 2021, dem CSPF-Netzwerktreffen, den Länderberichten des Projekts "LOGOV", einer erfreulichen Policy Note der EUPAN zum CAF, dem KDZ Beraterticker, dem neuen KDZ Podcast, aktuellen KDZ Blogbeiträgen und dem Weiterbildungsprogramm 2022.
Im neunten KDZ Newsletter 2021 informieren wir Sie über unser neues Kompetenznetzwerk "Resiliente Gemeinde", aktuelle Veranstaltungen, krisenfeste Gemeindefinanzen, das 11. Netzwerktreffen Bürgerservice, den KDZ-Beraterticker, neue Beiträge am KDZ-Blog und Neuem aus dem Weiterbildungsbereich.
Der achte Newsletter 2021 informiert Sie über die Einschätzungen zu den Auswirkungen der Steuerreform auf die Gemeindefinanzen, aktuelle Veranstaltungen, die Verleihung des CAF Gütesiegels, die Übergabe der Abschlusszertifikate des Lehrgangs Straßenerhaltung, den KDZ-Beraterticker, die neue Studie zu den Auswirkungen des CAF auf HR-Management und unsere aktuellen Weiterbildungsangebote.
Im Septembernewsletter informieren wir Sie über die Buchneuerscheinung "Gebührenkalkulation - Leitfaden für die Praxis", die neue Studie zur Umsetzung der Agenda 2030 in Österreichs Städten, unsere Unterstützungsangebote zur Erstellung des Voranschlags 2022 und dem professionellen Umgang mit Daten, dem CAF Kommunal, Neuigkeiten der europäischen Städtegruppe CSPF, dem aktuellen Beraterticker, aktuellen Veranstaltungen und neuen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Der sechste KDZ Newsletter im Jahr 2021 informiert über die aktuelle KDZ Gemeindefinanzprognose, die neue Ausgabe des Forum Public Managemet, unseren Auftritt im ORF Report, die neue Wissensdatenbank zur Gemeindeordnung, dem KDZ Beraterticker, dem ersten grenzüberschreitenden DACH Treffen der CAF-ExpertInnen, der Neuerscheinung des Buches "Kommunalsteuer konkret", dem neuen Weiterbildungsprogramm Herbst 2021, Veranstaltungen und neuen MitarbeiterInnen.
Der KDZ Newsletter 5-2021 informiert Sie über das neue KDZ-Kuratorium, neue Inhalte auf der Transparenzplattform www.offenerhaushalt.at, die Impulskonferenz "Krisenfester Finanzausgleich", die Buchneuerscheinung "Kommunalsteuer Konkret", CAF Kommunal, die neue Transparenzplattform für SEE, das nächste KDZ Online Forum, Neuigkeiten im KDZ Blog und über unsere Weiterbildungsangebote.
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.