Der KDZ Newsletter 4-2021 informiert Sie über neue Aktualisierungen auf www.offenerhaushalt.at, den KDZ-Quicktest neu, die Veranstaltung Impulskonferenz Krisenfester Finanzausgleich, aktuelle Beratungsprojekte, neue Beiträge am KDZ-Blog und aktuelles zu unseren Weiterbildungsangeboten.
In diesem Newsletter informieren wir Sie über unseren Jahresbericht zwei neue Publikationen, die internationale CAF-Konferenz mit über 500 TeilnehmerInnen, das nächste KDZ-Online-Forum, Neues zu unserer Transparenzplattform www.offenerhaushalt.at, neue Beiträge aus unserem KDZ-Blog und natürlich über aktuelle Weiterbildungsangebote.
Im ersten KDZ Newsletter 2021informieren wir Sie über unsere neue Website, die Entwicklungen der Gemeindefinanzen unter Corona, unser nächstes KDZ-Online-Forum, das neue CAF Buch, anlässlich 20 Jahre Verwaltungsreform und die CAF-Online-Konferenz, ein neues Tool auf unserer Transparenzplattform www.offenerhaushalt.at , den KDZ-Lehrgang Straßenerhaltung, aktuelle Weiterbildungsangebote und unseren englischen Newsletter.
Themenschwerpunkte: aktuelle Entwicklungen Gemeindefinanzen, Forum Public Management 2-2020, Unterstützungsangebot zur Erstellung des Rechnungsabschlusses nach VRV 2015, neu erschienener Leitfaden „CAF-Kommunal“, Kommunaler Förderbericht 2020, Danube Governance Conference 2021, Kurzbericht zur Semantic-MediaWiki-Konferenz und aktuelles zu unserem Weiterbildungsangebot.
Themenschwerpunkte: aktuelle Analysen zur Entwicklung der Gemeindefinanzen, Informationsangebot via Online-Foren, Angebote zur Weiterbildung, Kurzbericht zur erfolgreichen Gemeindekooperation zum Wirtschaftshof Aschachtal
Themen: Entwicklung der Gemeindefinanzen in der Corona-Pandemie, aktuelle KDZ-Weiterbildungsangebote zur VRV 2015, zum Thema Risikomanagement und zum CAF, über unsere Beratungsleistungen, über die CAF-Gütesiegel-Verleihung beim Landesrechnungshof Niederösterreich, eine neue COVID Studie und wichtige Termine im Herbst.
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.