Verteilung BL JUli 2021
Öffentliche Finanzen und Föderalismus | News

Starkes Wachstum der KDZ Transparenzplattform www.offenerhaushalt.at

Verteilung der transparenten Gemeinden nach Bundesländern
Verteilung der transparenten Gemeinden nach Bundesländern

Im Jahr 2021 kann die KDZ-Transparenzplattform www.offenerhaushalt.at in der ersten Jahreshälfte auf ein starkes Wachstum zurückblicken. Zum Jahreswechsel stellten 1184 österreichische Städte und Gemeinden ihre Gemeindefinanzen transparent zur Verfügung. Nach einem besonders starken Juni sind nun die Gemeindefinanzen von 1250 österreichischen Städten und Gemeinden abrufbar und gut visualisiert einsehbar. Vielen Dank an die 66 weiteren transparenten Städte und Gemeinden.

Die transparenten Gemeinden verteilen sich wie folgt auf die Bundesländer:

Verteilung der transparenten Gemeinden nach Bundesländern
Verteilung der transparenten Gemeinden nach Bundesländern

 

Kelmend Zajazi
Kelmend Zajazi | Executive Director of NALAS
The long-term cooperation with KDZ means a lot to us at NALAS. In KDZ we found a peer that fully understands who we are.
Isabelle Verschuren | Federal Public Service Policy and Support (BOSA), CAF correspondent of Belgium
In the last years Belgium has planned and organised many different CAF activities (e.g. CAF training, Certification of CAF label) together with KDZ.
Josep Medrano | Director of Strategic Planning and Taxation, City of Barcelona
For the City of Barcelona, the collaboration with KDZ through the European "Cities for Sustainable Public Finances (CSPF)" has reached a qualitative advance.

Services

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Our focus

  • Budget Analyses & Municipal Financial Management
  • Steering & Management Systems
  • Organizational Development
  • Human Resource Management & Leadership Development
  • Strategy & Innovation Development 
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

European Governance and Urban Policy

Our focus

  • International Know How Exchange and Capacity Building
  • Urban Policy in Europe
  • CAF-Centre and Reform of Public Administration
  • Open Data
  • Knowledge Management and Networking