In den letzten Jahren wurde von den Gemeinden massiv in die ganztägige Betreuung an Pflichtschulen investiert. Im Zuge des Ausbauprogramms des Bundes für Ganztagsschulen wurde viel erreicht, die gesetzten Ziele konnten bislang jedoch nur teilweise erreicht werden. Es stellt sich nun die Frage, welche Rahmenbedingungen und Unterstützungsmaßnahmen für Gemeinden notwendig sind, um hier rascher voranzukommen.
Wir laden Sie ein, im Rahmen dieser Online-Befragung ihre Erfahrungen zum Thema ganztägige Betreuung an Pflichtschulen mit Fokus auf Ganztagsschulen mit uns zu teilen. Worin liegen die Herausforderungen? Welches sind die Erfolgsfaktoren und Hindernisse? Welche Weiterentwicklungsbedarfe gibt es, um die Gemeinden bestmöglich zu unterstützen?
Wir bitten um Rückantwort bis 30. Mai 2022.
- Die Befragung wird im Rahmen einer Studie für die Arbeiterkammer durch das KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung durchgeführt.
- Insgesamt gehen wir von einem Aufwand von ca. 20-25 Minuten aus.
Bei Rückfragen zur Befragung stehen wir gerne unter folgenden E-Mail-Adressen zur Verfügung:
- Inhaltlich: Nikola Hochholdinger (hochholdinger@kdz.or.at)
- Technisch: Walter Giebhart (giebhart@kdz.or.at)
Bitte unterstützen Sie unsere Forschung durch ihre Teilnahme unter folgendem Link:
Insgesamt gehen wir von einem Aufwand von ca. 20-25 Minuten aus. Alle Ihre Angaben werden anonym behandelt und nur im Rahmen der gegenständlichen Studie verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!