KDZ Suche

1161 gefundene Inhalte
News | Europäische Governance und Städtepolitik

CAF-Wandtafel an SIAK übergeben

Mit dem CAF-Gütesiegel zeigen Organisationen des öffentlichen Sektors die hohe Qualität und Exzellenz ihrer öffentlichen Dienstleistungen. Um dies auch sichtbar zu machen, erhalten alle mit dem CAF-Gütesiegel ausgezeichneten Organisationen eine Wandtafel. Die Wandtafel wurde vor kurzem dem e-learning Center der Sicherheitsakademie (SIAK) des Bundes übergeben.
Person

Mag. Bruno Rossmann

Ist Ökonom und war Nationalratsabgeordneter (Grüne, Liste Pilz und Jetzt).

News | Europäische Governance und Städtepolitik

Long-term quality management expert wanted!

The Regional School of Public Administration is searching a Long Term Expert in Quality Management for the support in the implementation of the BACID III project related to the Regional Quality Management Centre in ReSPA
Studien | Studien

Fact Sheets Soziales und Pflege

Die Fact Sheets Soziales und Pflege geben Antworten auf die Finanzierung von Pflege und Sozialhilfe. Betrachtet werden die Sozialhilfeumlage und die Sozialhilfe, Pflegeleistungen, die Pflegefinanzierung und Ansätze für eine Pflegereform, die in Empfehlungen des KDZ münden.
Presse | Presseaussendung

Dynamische Sozialausgaben belasten Städte stark - Forderung nach Entlastung und Reformen

Das KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung hat im Auftrag des Österreichischen Städtebundes einen aktuellen Überblick zu Grundlagen und Finanzierung von Pflege und Sozialhilfe erstellt. Für Städte und Gemeinden zeigt sich eine hohe Dynamik der Sozialhilfeumlagen und das Problem, dass sie die Aufgabenbereiche beträchtlich mitfinanzieren, jedoch gleichzeitig keine entsprechenden Mitbestimmungsrechte haben.
News | Public Management Consulting

KDZ-Kompetenznetzwerk "Resiliente Gemeinde" tagte zu den Themen Sozialkapital und Kooperation

Ende Jänner tagte das KDZ-Kompetenznetzwerk "Resiliente Gemeinde" und beschäftigte sich im dritten Workshop mit den Fragen "Wie kann Sozialkapital in Gemeinden gestärkt werden?" und "Inwiefern tragen Kooperationen und regionales Denken und Handeln zu robusten Gemeindestrukturen bei?".
News | Öffentliche Finanzen und Föderalismus

Vier Empfehlungen, um den Pflegebereich zu reformieren

Das KDZ hat einen aktuellen Überblick zu Grundlagen, ausgewählten Leistungsdaten und Finanzierung des Sozial- und Pflegebereiches erstellt. Lesen Sie die KDZ-Empfehlungen, um den Pflegebereich zu reformieren.
Leistung

Weiterbildung

Das KDZ bietet einem breiten Publikum aus Verwaltung und Politik fachspezifische Schulungen mit Praxisorientierung.
Jahresbericht | Jahresbericht

Anspruchsvoll

Der KDZ - Jahresbericht spiegelt die Tätigkeiten des KDZ im Jahr 2022 wider. Er dient dem Vorstand und den Mitgliedern sowie interessierten Personen als Überblick über die Aktivitäten und Leistungen des KDZ.
Studien | Studien

Factsheets "Finanzausgleich Kompakt 2023"

Im Zuge der Verhandlungen zum Finanzausgleichsgesetz 2024 werden vielfältige Themenstellungen mit dem Finanzausgleich verknüpft. Mit den Fact Sheets zum Finanzausgleich geben wir einen Überblick und Einblick in den Finanzausgleich.
Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Haushaltsanalysen und kommunales Finanzmanagement
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • Organisationsentwicklung
  • Personalmanagement und Führungskräfteentwicklung
  • Strategieentwicklung und Innovationsberatung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung